Legno Castagno

Bezeichnung
Deutsch - Italiano


Holzprodukte

Staketenzaun
Palisaden
Rundholz
Preise Holz

Steinprodukte

Granittisch
Pergola
Stelen
Zaun
Bilder
Kontakt
Preise Stein

Diverses

Home
Kontakt

 

Legno Castagno
Via delle Cave 19c
CH-6532 Castione
+41(0)91 829 00 07
NatSto@Legno-Castagno.ch

 
Stelen Preise Bezeichnung

Granit Stelen - Bezeichnung

Sind es nun Stelen oder sind es Palisaden. Und sind sie aus Granit oder Gneis? Was ist der Unterschied dieser Fragen?

Stelen oder Palisaden?

Stelen: Dieser Begriff bezeichnet, aus dem Griechischen her kommend, eine einzelne, frei stehende Säule. Meisst mit einer Inschrift. Diese markiert einen bedeutenden Ort.  Stelen wurden oft zum Beispiel als Grabstein verwendet.

Palisaden: Das sind angespitzte Holz Pfähle welche als Befestigung in den Boden gerammt werden. Früher als Befestigung einer Siedlung, auch als Bollwerk bekannt. Später auch zur Abstützung von Uferböschungen. Seit dem 19 Jahrhundert sind Palisaden auch im Gartenbau aus Stein anzutreffen. Sie dienen als Sichtschutzmauer, Windfang oder als Terrasierung.

Wir erkennen also, dass die im Gartenbau verwendeten, aneinander gereihten "Steinplatten" eigentlich Palisaden heissen müssten. Im Volksmund wird jedoch oft von Stelen gesprochen.

Granit oder Gneis?

Sind es nun Granitstelen oder Gneisstelen? Auch hier haben wir wieder zwei Begriffe welche oft genannt werden.

Granit

Das ist ein Gestein welches durch die Erkaltung von Lava entstanden ist. Also ein sehr altes Gestein. Granit ist im Vergleich zu Gneis sehr hart und es lässt sich kaum bis gar nicht spalten. Daher sind vergleichbare Granit Produkte teurer als jene aus Gneis.

Gneis

Nach der Erkaltung der Erdoberfläche ist in tiefen Schichten durch Metamorphose, also durch Druckeinwirkung Gneis entstanden. Es kann durchaus sein, dass eine Granitschicht, dadurch zur Gneisschicht wurde. Durch die Gebirgsformung ist der Gneis aus den tieferen Schichten an die Oberfläche gekommen, wo er heute abgebaut wird.
Gneis ist geschichtet und daher einfach zu spalten.

Erkennung von Gneis und Granit

Granit ist gepunktet, während Gneis schichten, also Linien im Gestein aufweist.

Fazit

Korrekter Weise müssten wir also von Gneispalisaden sprechen und nicht von Granitpalisaden. Im Volksmund werden aber oft Begriffe wie Granitstelen verwendet.  ;-)

Aber der Volksmund sagt noch vieles das nicht korrekt ist. Oder haben Sie schon einmal ein Kilo Tomaten gekauft? Kilo = tausend. Ein Kilo Tomaten = tausend Tomaten. Gekauft haben Sie aber ein Kilogramm Tomaten... ;-)

 

29.09.21(wu)-ok
 

Legno Castagno: Kontaktieren Sie uns NatSto@Legno-Castagno.ch oder +41 (0)91 829 00 07